, ,

Ich kann nicht nicht lernen.

Diese Abwandlung des Watzlawick-Zitats trifft auf mich zu. Denn ich liebe es, etwas ganz Neues zu lernen, aber auch mich in ein bereits bekanntes Thema zu vertiefen. Genau das habe ich am ersten Mai-Wochenende bei einem Schreib-Retreat mit der Journal-Pionierin Kathleen Adams getan.

Seit fast 20 Jahren schreibe ich fast täglich für mich selbst. Seit meiner Ausbildung zum Journal Writing Coach 2020 beschäftige ich mich intensiv mit den verschiedenen Möglichkeiten und Aspekten, wie persönliches Schreiben genutzt werden kann, um sich selbst besser kennenzulernen, gut für sich zu sorgen und resilienter zu werden. Die Möglichkeiten sind schier unendlich und es werden immer mehr. Denn diese Form des Schreibens, um die eigenen Gedanken zu sortieren, sich der eigenen Gefühle bewusst zu werden, kann im Gegensatz zu professionellen Texten nicht von der KI übernommen oder ersetzt werden.

Ich habe an diesem Wochenende Schreibmethoden aufgefrischt, um eine eigene Vision zu entwickeln und diese auch erfolgreich umzusetzen – etwas, das sicher in den Workshop Neubeginn Wechseljahre einfließen wird.

Außerdem habe ich Ideen und Impulse mitgenommen, die mir auf Basis der positiven Psychologie im Alltag helfen können, gut für mich zu sorgen.

Gestalten & Anpassen

Dem Perfektionismus habe ich abgeschworen, denn er blockiert mich und bringt mich nicht weiter. Die Aufforderung von Kathleen Adams  „Create & Adjust“ während des Retreats, Ideen einfach mal umzusetzen, damit Erfahrungen zu sammeln und darauf aufbauend die Idee anzupassen, hat mich daran erinnert, einfach mal zu machen. Da mir das Schreiben in der Gruppe so viel Spaß gemacht hat, habe ich mich entschlossen, nun jeden Monat den Schreibtreff „Mut & Wandel“ für diejenigen anzubieten, die das Journaling ausprobieren und mich auf diesem Weg kennenlernen möchten. Jeden Monat gibt es ein anderes Schwerpunktthema, zu dem ich Schreibimpulse vorbereite und über das wir uns austauschen.

Was willst du lernen?

So wie wir nicht nicht kommunizieren können, lernen wir auch ständig dazu. Manchmal kleine Dinge, wie ein neues Gericht zu kochen, oder größere Dinge, wie eine neue Sprache oder eine neue Sportart. Was ist dein nächster Lernschritt?

Hier ist ein Schreibimpuls für dich:

– In welchen Bereich, den du noch nicht kennst, willst du dich einarbeiten?

– Welche Fähigkeit willst du neu erlernen oder ausbauen?

– Wie kannst du dafür Zeit in deinem Kalender freischaufeln?

Ja, ich möchte Infos erhalten!

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich sende keine Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.